0

Stimmgabeltherapie

Videobuch, Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden, Mit Interview: Dr. Ruediger Dahlke über Archetypische Medizin, Regie: Thomas Pavlousek/Hannes Rauchberger, INFO-Programm, DVD-Video, Dt

Erschienen am 09.01.2014
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863741433
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 Min.
Format (T/L/B): 1.3 x 19.2 x 13.5 cm
Einband: DVD-Box (für DVD oder CD/CD-ROM)

Beschreibung

Die sanfte Stimmgabeltherapie, auch Phonophorese oder Tonpunktur genannt, verwendet unter anderem dieselben wirkungsvollen Energiepunkte wie die Akupunktur. Durch das Aufsetzen der schwingenden Stimmgabel können diese Punkte angeregt und Blockaden aufgelöst werden. So kann die Lebensenergie (Qi) wieder frei durch die Energieleitbahnen (Meridiane) fließen und die Selbstheilungskräfte stärken; Körper, Geist und Seele finden zurück zu Harmonie und Gesundheit. In diesem Videobuch führen Sie Thomas Künne und Dr. med. Patricia Nischwitz in die Theorie und Praxis der Stimmgabeltherapie ein. Sie zeigen Ihnen, wie leicht und wirkungsvoll Sie sich selbst und andere bei allen Arten von Alltagsbeschwerden behandeln können - von Allergien über Kopfschmerzen bis hin zu Verdauungsproblemen, bei Nervosität, Erschöpfung, Angstgefühlen oder Schlafstörungen. Das Videobuch verfügt über ein detailliertes Inhaltsmenü. So können Sie alle Kapitel und Behandlungen aus dem Theorie- und Praxisteil auch direkt anwählen.

Autorenportrait

Thomas Künne (geb. 1958) ist Berater in psychosomatischer Medizin, beratender Astrologe und Astrosoph sowie Mitglied und Referent im Dachverband Geistiges Heilen e. V. (DGH). Nach abgeschlossenem Studium der Germanistik und Bildenden Kunst, intensiven Ausbildungen in "Archetypischer Medizin" bei Ruediger Dahlke und dem Studium der Astrologie und Astrosophie veröffentlichte der Autor zahlreiche Bücher und Essays über komplexe Vorgänge der Innen- und Außenwelt. Thomas Künne führt eine eigene Beratungspraxis mit Seminarräumen in Limburg an der Lahn, wo er u. a. die Kunst der Phonophorese lehrt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Gesundheit/Alternative Heilverfahren"

Alle Artikel anzeigen