0

Alkohol und häusliche Gewalt

Handbuch für die Beratungspraxis

Erschienen am 07.09.2015
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783855805099
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., zahlreiche Abbildungen und Grafiken
Format (T/L/B): 1.8 x 29.8 x 22 cm
Einband: Spiralbindung

Beschreibung

Die meisten Beratenden in den Bereichen Gewalt-, Opfer- oder Suchtberatung kommen im Berufsalltag sowohl mit der Problematik der häuslichen Gewalt wie auch mit problematischem Substanzkonsum in Berührung. Dieses Handbuch liefert Handlungsanweisen für den Praxisalltag im Umgang mit dieser Dualproblematik: Was sollte man über die Dualproblematik wissen? Wie kann man eine solche Problematik erkennen? Wie unterstützt und schützt man Betroffene? Wie kann mit anderen Stellen zusammengearbeitet werden? Wie können auf institutioneller Ebene zielführende Massnahmen getroffen werden? Das Handbuch gibt praxisnahe und erprobte Antworten auf diese Fragen. Praxisbezogene Informationen für Beratende Erstes Fachbuch zum Thema in der Schweiz Mit Unterstützung des Bundesamtes für Gesundheit Nina Aeberhard studierte an der Universität Bern Psychologie. Seit 2014 ist sie beim Blauen Kreuz Schweiz für das Projekt 'Alkohol und häusliche Gewalt in der Beratungspraxis' zuständig, eine Adaptation des Londoner Projekts 'Stella Project'. Philipp Frei ist verantwortlich für Innovationsprojekte beim Blauen Kreuz Schweiz. Er blickt auf eine lange Tätigkeit in der Arbeit mit Gewalttätern zurück, in der Schweiz und in Konfliktgebieten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sozialwissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen