0

'Mein verwundetes Herz'

Das Leben der Lilli Jahn 1900-1944

Erschienen am 01.11.2004
Auch erhältlich als:
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423341462
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Lilly Jahn stammte aus einer wohlhabenden jüdischen Familie, wurde Ärztin, heiratete einen nicht-jüdischen Studienkollegen und gründete mit ihm eine erfolgreiche Arztpraxis in Immenhausen bei Kassel. Das Paar bekommt fünf Kinder, doch dem zunehmenden Druck der Nazis auf die ''Mischehe'' hält Lillys Mann nicht stand. 1942 lässt er sich scheiden und heiratet eine Kollegin.

Lilly Jahn wird in einem ''Arbeitserziehungslager'' inhaftiert, und es beginnt ein umfangreicher Briefwechsel, der den verzweifelten Kampf der Mutter und ihrer Kinder um den Zusammenhalt der Familie, um die Aufrechterhaltung von ''Normalität'' und gegen die Hoffnungslosigkeit veranschaulicht. Doch 1944 ist das Schicksal der Familie besiegelt: Lilly Jahn wird nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.

Autorenportrait

Martin Doerry, geboren 1955, ein Enkel Lilly Jahns, studierte Germanistik und Geschichte in Tübingen und Zürich. Seit 1987 ist er beim >Spiegel<, seit 1998 stellvertretender Chefredakteur.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen