0

Thomas Dörr 'Mühsam und so weiter, was waren das für Namen ...'

Zeitgeist und Zynismus im nationalistisch-antisemitischen Werk des Graphikers A. Paul Weber, Heft 18, Schriften der Erich-Mühsam-Gesellschaft 18

Erschienen am 12.01.2011, 1. Auflage 2011
7,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783931079246
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Grafiker A. Paul Weber gilt gemeinhin als ein Vertreter der kritischen Sparte seiner Zunft. Unzählige Publikationen einer kritischen Öffentlichkeit haben ihn über Jahrzehnte hinweg zum Kronzeugen für Meinungsfreiheit und Demokratie berufen. Weber hängt seit den 50er Jahren das Image des aufrechten und unbestechlichen Diagnostikers zeittypischer Phänomene an, der seit je den Finger auf die wunden Punkte in Vergangenheit und Gegenwart gelegt habe. Diese Einschätzung geschieht zu Unrecht, wie Thomas Dörr in dem vorliegenden Band aufzeigt. Sein Fazit: Weber ist seines nationalistisch-antisemitischen und inhumanen Engagements wegen nicht als Aushängeschild und Künstler des "antifaschistischen Widerstands" zu reklamieren.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen