0

111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss Band 2

eBook - Reiseführer, 111 Orte ...

Erschienen am 30.08.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863585099
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 93.37 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Berlin ist noch lange nicht fertig. Und deshalb kann das Erfolgstrio nach dem ersten Band gar nicht anders und macht weiter: Es lässt sich treiben und wird dabei von dieser Stadt in ihrer Unvollkommenheit immer wieder aufs Neue überrascht. Das war schon immer so: Berlin erklärt sich nicht auf den ersten Blick die wahren Schätze muss man aufspüren. Wer kam als Statue nie auf seinen Sockel? Wann leuchtete die erste West-Reklame in Ost-Berlin? Was wird unterirdisch in den hängenden Gärten geerntet und wo genau liegt eigentlich der Mittelpunkt dieser Stadt?

Autorenportrait

Lucia Jay von Seldeneck wurde 1977 in Berlin geboren und ist dort aufgewachsen. Sie erlebte die Maueröffnung und ist fasziniert von dieser Stadt und ihrer unaufhaltsamen Veränderung. Lucia Jay von Seldeneck studierte Lateinamerikanistik und Publizistik in Berlin und Valencia und arbeitet als freie Journalistin. Seit der Gründung des 'Heimathafen Neukölln' im Jahr 2007 leitet sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in dem Neuköllner Theater. Verena Eidel ist freie Fotografin und Grafikerin. Sie war schon immer von dem eigenwilligen Charme ihrer Geburtsstadt fasziniert. Eine Stadt in andauernder Bewegung so wird Verena Eidel selbst als Berliner Urgestein nicht müde, hier auf Entdeckungsreise zu gehen. Carolin Huder lebt seit ihrer Kindheit in Berlin. Sie ist diplomierte Geografin und Kulturmanagerin und hat während ihrer langjährigen Arbeit in der Berliner Künstlerszene viele Kontakte geknüpft und spannende Kultur-Projekte begleitet.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.