0

Bauernhof Hören-Sehen-Verstehen

Soundbuch mit 6 Bauernhofgeräuschen

Erschienen am 10.03.2022
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783849940379
WEEE-Reg.-Nr.: 82712089
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S., Hardcover, Pappebuch
Format (T/L/B): 2 x 20.1 x 20.1 cm
Lesealter: 2-99 J.
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Hören-Sehen-Verstehen Bauernhof Soundbilderbuch ab 24 Monaten Mit süßen BauernhofSounds Wunderschöne, fröhliche Illustrationen Wie macht die Kuh? Wer grunzt auf dem Hof? Und welche Geräusche macht der Traktor?Sechs Tierstimmen und jede Menge toller Texte und Illustrationen begeistern Kinder mit allen Sinnen. So vereinen sich (Vor-)Lesen und Audio zu einer vielseitigen Beschäftigung, auch schon für die ganz Kleinen ab 24 Monaten. Spielerisch erlernen sie so bereits im Kleinkindalter die typischen Bauernhofstimmen. Einfach auf die Bilder im Buch drücken und schon erklingt der passende Sound: zum Hören, zum Sehen, zum interaktiven Spielspaß!

Warntext

ACHTUNG! Das vorliegende Produkt enthält Knopfzellenbatterien (LR44), die eine Gefahr darstellen können. Sollte eine Batterie verschluckt werden, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Es dürfen ausschließlich Batterien desselben und ähnlichen Typs verwendet werden. Batterien unterschiedlichen Typs (d.h. Alkali- und Zinkbatterien) oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht gemeinsam benutzt werden.
ACHTUNG! Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität. Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Batterien dürfen niemals mit Feuer in Berührung kommen. Leere Batterien müssen aus dem Produkt entfernt werden. Die Batterien sollten aus dem Produkt entfernt werden, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht in ein Ladegerät gelegt werden. Entfernen Sie wiederaufladbare Batterien aus dem Buch, um sie zu laden. Sie dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen geladen werden.
ACHTUNG! Das vorliegende Produkt enthält Batterien und elektronische Bestandteile, die umweltschädlich sein können. Sie dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Nach Gebrauch können Batterien an der Verkaufsstelle oder an einer öffentlichen Sammelstelle unentgeltlich zurückgegeben werden. Jeder Endnutzer ist gesetzlich zur Rückgabe von Altbatterien verpflichtet. ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme Batteriesperre entfernen und entsorgen (Verschluckgefahr)

Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher/Pappbilderbücher, Fühlbilderbücher"

Alle Artikel anzeigen