0

Lehrerbildung auf dem Prüfstand

Welche Qualifikationen braucht die inklusive Schule?, edition psychosozial

Erschienen am 15.08.2013, 1. Auflage 2013
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837923001
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt Einleitung der Herausgeber A) Grundsatzbeitra¨ge Grundlegende Dimensionen einer LehrerInnen-Bildung fu¨r die Realisierung einer inklusionskompetenten Allgemeinen Pa¨dagogik Georg Feuser Streitsache Inklusion Rechtliche Gesichtspunkte zur aktuellen Diskussion Reinald Eichholz B) AspektezumThema Bedeutung des Gemeinwesens zur Ermo¨glichung inklusiven Unterrichts Christiane Drechsler Anforderungen an eine Fort- und Weiterbildungsstruktur fu¨r inklusive Schulprozesse Ulrike Barth Ich sehe etwas, was Du nicht sehen kannst Gedanken zum Praxis-Theorie-Verha¨ltnis in der Ausbildung Go¨tz Kaschubowski Grundfragen soziologischer und o¨konomischer Dimensionen des inklusiven Unterrichts Heinrich Greving LehrerInnenbildung im Umbruch Aktuelle Entwicklungen in O¨sterreich Ewald Feyerer LehrerInnenbildung und Inklusion in Baden-Wu¨rttemberg Theo Klauß Inklusive Lehrerbildung durch Einbezug 'Betroffener' Marianne Wilhelm Beru¨cksichtigung von Elternkompetenzen und -perspektiven in einer inklusionsorientierten Lehreraus- und -weiterbildung Carmen Dorrance Reflexion komplexer Unterrichtsprozesse Kerstin Ziemen Die Bedeutung des professionellen und reflektierten Umgangs mit der 'pa¨dagogischen Beziehung' Interdisziplina¨re Perspektiven fu¨r die Lehrerbildung und im Praxisfeld Schule aus Sicht des Arbeitsfeldes 'Soziale Arbeit' Marion Baldus C) Perso¨nlicheDimensionen, erfahrungsbezogene Beitra¨ge Pa¨dagogische Assistenz im Spannungsfeld zwischen Assistenz und Anwaltschaft - am Beispiel der Pa¨dagogischen Assistenz fu¨r Schu¨lerinnen und Schu¨ler mit besonderen Bedu¨rfnissen im Schulalltag und in der pa¨dagogischen Arbeit Eva PrammerSemmler & Wilfried Prammer Grenzerlebnisse von Lehrerinnen und Lehrern in der allta¨glichen Schul- und Unterrichtspraxis Thomas Maschke Autorinnen und Autoren