0

Kämpfen nach Regeln im Sportunterricht

Stundenvorschläge, Spiel- und Übungskarten, Reflexionsimpulse

Erschienen am 15.10.2013, 1. Auflage 2013
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834624604
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 29.7 x 21.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Sport, Klasse 1-6, sowie für Übungsleiter und Trainer in Vereinen +++ "Kinder müssen kämpfen und ringen können!" Tatsächlich haben sie ein ausgeprägtes Bedürfnis, sich körperlich miteinander zu messen - und das Kennen der eigenen Kräfte und Grenzen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Wenn Sie das Thema "Kämpfen" als Lehrer im Sportunterricht oder als Trainer im Sportverein sinnvoll und gleichzeitig kindgerecht aufbereiten wollen, ohne sich vorab buchstäblich durch Theorieberge zu kämpfen, ist dieses Praxisbuch genau das Richtige: Fix und fertige Stundenvorschläge, die Sie individuell variieren und erweitern können, sorgen dafür, dass der Zweikampfsport regelgerecht und sicher abläuft. Alle wichtigen Hintergrundinfos, Reflexionsimpulse, Spiel- und Übungskarten für die Kinderhand, individuell anpassbare Kopiervorlagen wie z. B. Regelplakate und Merkplakate sowie eine Checkliste zu den Sicherheitshinweisen machen die Spiele und Übungsformen rund ums Kämpfen sofort umsetzbar. Von Spielen (fast) ohne Körperkontakt bis hin zu solchen mit intensivem Körperkontakt - wie z. B. Zieh- und Schiebekämpfe, Kämpfe um Räume oder Geräte und Kämpfe in unterschiedlichen Körperlagen - finden Sie auch als Fachfremder immer das Richtige zum Kräftemessen mit Fairness und Verantwortungsbewusstsein.