0

Die Theologie der Vermählung

Über die Einheit von Gott und Mensch und das Connubium divinum bei M. J. Scheeben, Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Theologie 13

Erschienen am 23.10.2020, 1. Auflage 2020
138,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828845053
Sprache: Deutsch
Umfang: 718 S.
Format (T/L/B): 5.5 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Matthias Joseph Scheeben (1835-1888), Kölner Theologe, gilt als Vertreter der Neuscholastik und des Dualismus von Natur und Gnade. Hans Urs von Balthasar sah 1961 in ihm dagegen den bisher größten deutschen Theologen nach der Romantik. In das traditionelle System neuscholastischer Provenienz setzt Scheeben seine von den Kirchenvätern, von Thomas und Bonaventura, der mystischen Theologie und der Römischen Schule geprägte Theologie. Das organische Ganze aus Trinität, Christologie und Gnadenlehre ist das Thema, die Vermählung von Natur und Gnade formal wie inhaltlich die Mitte. Daraus resultiert im gesamten Werk eine theologiegeschichtlich singuläre Erostheologie, Kennwort Connubium divinum, exemplarisch schon in der Trinitätslehre.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen