0

Grundriss des Interpretierens

Erschienen am 11.07.2022, 1. Auflage 2022
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825259204
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Fiktionale Literatur folgt den ihr eigenen Regeln - aber welchen? Wenn Literatur im Zentralabitur verpflichtende Lektüre ist oder mit Preisen ausgezeichnet wird, dann gilt sie als besonders wichtig und wertvoll - was sind die Gründe? Wie wird wertvolle Literatur von Expert:innen erkannt? Das Ergebnis einer Lektüre von Literatur, die versucht, auf Basis der rekonstruierbaren Textintention zu einem besseren Verständnis zu gelangen, wird als Interpretation bezeichnet. Dabei ist bereits das Wahrnehmen von allem, was uns umgibt, ein uns oft unbewusster Prozess des Interpretierens. Die Besonderheiten von Literatur wahrzunehmen kann uns viel von dem, was wir tun und was uns ausmacht, bewusster werden lassen. Wie Literatur interpretiert werden kann, davon handelt dieses Buch.

Autorenportrait

Prof. Dr. Stefan Neuhaus lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz.

Weitere Artikel vom Autor "Neuhaus, Stefan (Prof. Dr.)"

Alle Artikel anzeigen