0

Meinungs-, Presse- und Rundfunkfreiheit und das Web 2.0. Art. 5 GG und File Hoster wie Dropbox

eBook

Erschienen am 28.07.2016, 1. Auflage 2016
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656985846
Sprache: Deutsch
Umfang: 26 S., 1.17 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 13 Punkte, Freie Universität Berlin (Rechtswissenschaftliche Fakutät / Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Steffen Hindelang, LL.M.), Veranstaltung: Propädeutisches Seminar zum öffentlichen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet keine eigentliche Ausarbeitung des im Titel genannten Themas. Die Arbeit ist viel mehr im Rahmen eines Seminares entstanden, welches darauf ausgerichtet war eine breite Recherche in der Hinsicht zu betreiben, als dass die überwiegenden Diskussionsströme in der Literatur und Rechtsprechung zu dem Thema dargestellt werden sollten. Im weiteren sollte dann die skizzenhafte Ausarbeitung eines ausgewählten Spektrums der Diskussionen in der Form eines Exposés erfolgen. D.h. der erste Teil der Arbeit zeigt auf welche Themen im Bereich des File Hosting und der Kommunikationsgrundrechte des Art. 5 GG diskutiert werden. Im zweiten Teil erfolgt die Skizzierung einer hypothetisch auszuformulierenden Arbeit zu der Frage inwiefern den Staat grundrechtliche Schutzpflichten im Umgang mit File Hostern treffen. Das Seminar in dessen Zusammenhang die vorliegende Arbeit entstanden ist behandelte den Themenbereich: "Meinungs-, Presse- und Rundfunkfreiheit und das Web 2.0"

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen