0

Konzept für Tagesmütter

Zwischenprüfungsarbeit

Erschienen am 19.07.2013, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656187240
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: sehr gut, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist es nicht leicht, Kinder zu erziehen. Viele Mütter und Väter müssen wegen der finanziellen Lage oder um ihren Job nicht zu verlieren wieder arbeiten gehen. Jetzt stehen sie vor der Entscheidung, ihr Kind in die Kinderkrippe zu geben oder zur Tagesmutter. Die Vorteile einer Tagesmutter lassen sich leicht aufzeigen: Die Betreuungszeit ist der Arbeitszeit der Eltern anpassbar und es gibt keine festen Öffnungs- oder Schließzeiten. Ihr Kind nimmt an unserem Familienalltag teil. Es wird von einer festen Bezugsperson betreut und erlebt eine familiäre Atmosphäre. Es nimmt diese auch als Lernfeld wahr, wie z.B. durch: Einkaufen, Kochen, Umgang mit anderen Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen, etc. Die Tagesmutter kann als einzelne Betreuungsperson individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern eingehen. Das Essen wird täglich frisch zubereitet. Im Gegesatz zu einer Krippengruppe ist die Ansteckungsgefahr für Infekte geringer.