0

Flodoard von Reims

eBook - Annalen

Erschienen am 25.09.2020, 1. Auflage 2020
55,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534746194
Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S., 5.85 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Flodoard von Reims - Chronist des Westfrankenreichs im 10. JahrhundertMilitärische und politische Ereignisse, aber auch Wunder und Wetterphänomene: In seinen Annalen notierte Flodoard von Reims, was in den Jahren 919 bis 966 in Westeuropa geschah. Seine Stellung als Vertrauter der Reimser Erzbischöfe, die im 10. Jahrhundert zu den bedeutendsten politischen Akteuren des Westfrankenreichs zählten, verschaffte ihm Zugang zu ausgezeichneten Informationsquellen. Oft war er persönlicher Akteur bei den Geschehnissen, über die er berichtet. Historiker schätzen daher sein Werk als eine äußerst zuverlässige Quelle zur politischen Geschichte und Kirchengeschichte des westfränkischen Reichs.- Ein neuer Band aus der »wbg Freiherr vom Stein Gedächtnisausgabe - Ausgewählte Quellen zur Geschichte des Mittelalters«- Einer der wichtigsten Originaltexte der quellenarmen Frühzeit der Liudolfinger und Ottonen- Die Quellentexte erscheinen synoptisch im lateinischen Original und in der Übersetzung- Komplett mit Einleitung, erläuternden Anmerkungen, Bibliographie und Register- Herausgegeben von Thomas Wozniak, Privatdozent für Mittelalterliche Geschichte, und Günter Eichler, Institut für Mittelalterliche Geschichte in MarburgEiner der produktivsten und vielseitigsten Geschichtsschreiber in EuropaFlodoard studierte in Reims. Dort wurde er Vertrauter der Erzbischöfe und Kanoniker der Kathedrale. In seiner Rolle als Archivar verfasste er die »Geschichte der Kathedrale von Reims« (Historia Remensis ecclesiae). Seine Werke zählen zu den bedeutendsten des 10. Jahrhunderts und ermöglichen nicht nur Historikern Zugang zu den Ereignissen im westfränkischen Reich. Aufgrund seiner Notizen zu Naturkatastrophen und Wetterlagen sind die Annalen des Flodoard von Reims auch eine der zentralen Quellen für die klima- und umweltgeschichtliche Erforschung des frühmittelalterlichen Europas.

Autorenportrait

Günter Eichler promovierte 2002 an der Phillips- Universität in Marburg. Seither ist er am Institut für Mittelalterliche Geschichte in Marburg als Lehrbeauftragter tätig.

Inhalt

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9Flodoard und seine Annalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9Weitere Werke Flodoards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15Zur Uberlieferung der Annalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17Zur Ubersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Erlauterung und Ubersetzung schwieriger Begriffe . . . . . . . . . . . 24Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29Textausgaben der Annales (nach Erscheinungsjahr geordnet) . . . . . 29Ubersetzungen der Annales (nach Erscheinungsjahr geordnet) . . . . 29Weitere Werke Flodoards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Forschungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Stammtafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37Karten und Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Kapitelubersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49Annales / Annalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209Heilige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209Personen und Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209Orte und Lander . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.