0
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783466343324
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.6 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Frederick Leboyer ist davon überzeugt, dass Neugeborene die konventionelle Klinikgeburt oftmals als grausam erleben: Das Kind wird gezerrt, grellem Licht und lauten Stimmengewirr ausgesetzt und von seiner Mutter getrennt. Doch Schmerzen, Leiden und die möglichen Schäden für das Kind sind vermeidbar. Eindrucksvoll führt er deshalb vor Augen, dass ein ''sanfter Weg ins Leben'' möglich ist.

Autorenportrait

Frédérick Leboyer, geb. 1918, war lange Jahre Frauenarzt und Geburtshelfer in einer Pariser Klinik. Schon früh wandte er sich von einer Medizin ab, die zunehmend technokratischer wurde und sich damit immer weniger menschlich zeigte. In Indien, wo er sich wiederholt längere Zeit aufhielt, bekam er wesentliche Anregungen für eine neue Sichtweise von Geburt und Mutterschaft und löste in seinen Publikationen und Vorträgen eine weltweite Bewegung für die »Geburt ohne Gewalt« aus. Heute lebt Frédérick Leboyer als Schriftsteller in der Schweiz.

Weitere Artikel vom Autor "Leboyer, Frédérick"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Gesundheit/Schwangerschaft, Geburt, Säuglinge"

Alle Artikel anzeigen