0

Mudras

FingerYoga für Erfolg, Kreativität und Wohlbefinden, Arkana

Erschienen am 01.06.2003
Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442216758
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 74 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 2.1 x 20.6 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieser Mudra-Band von Gertrud Hirschi stellt eine Reihe von Mudras vor, die speziell die Bedürfnisse des modernen Menschen im Alltag ansprechen. Für Beziehungsprobleme gibt es beispielsweise die "Loslass-Mudra". Die "Be-cool-Mudra" baut hemmende Ängste ab, die "Schutz-Mudra" unterstützt bei Mobbing und Problemen am Arbeitsplatz, die "Auftritts-Mudra" stärkt die Selbstsicherheit, und die "Gedächtnis-Mudra" stärkt das Erinnerungsvermögen.

Autorenportrait

Gertrud Hirschi interessiert sich seit ihrer Schulzeit für Philosophie, für die großen Denker des Altertums wie auch der Neuzeit. Seit langem ist sie eine der führenden Expertinnen auf den Gebieten Yoga, östliche Philosophie und asiatische Spiritualität im deutschsprachigen Raum. Seit 1982 leitet sie eine Yogaschule in Zürich und gibt Seminare im In- und Ausland. Ihre zahlreichen Veröffentlichungen machten sie zu einer weithin populären Sachbuchautorin. Besonders das Thema Mudras (Fingeryoga) verdankt seinen Bekanntheitsgrad hierzulande zum großen Teil Gertrud Hirschi. Von ihr ist u.a. bisher erschienen:»Mudras. Die wundervolle Kraft des Finger-Yoga«, »Die spirituelle Kraft des Yoga« und »Table Talk«.

Leseprobe

Die Hände sollen die Dienereines edlen Geistes und die Boteneines liebenden Herzens sein.Kleine Mudra-KundeDer Begriff Mudra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Siegel. Wenn man das Wort in Silben aufgliedert, steht die Silbe mud sinngemäß für 'Freude' und ra für 'auslösen'. Salopp ausgedrückt heißt das: Eine Mudra ist ein Siegel, das Freude bringt.Mudras sind Gesten der Hände und Finger, die man seit Urzeiten auf der ganzen Welt kennt. Alles, was Menschen denken und fühlen, drücken sie mit entsprechenden Gesten aus - sei es nun im Alltag oder während der Meditation bzw. während des Gebets. Es gibt zwar auch Körperhaltungen, Zungen- und Augenstellungen, die im Yoga als Mudras bezeichnet werden. Darauf werde ich in diesem Buch jedoch nicht eingehen.Im östlichen Kulturkreis werden die Mudras schon seit unzähligen Jahren zu Heilungszwecken eingesetzt. Innerhalb der Familien werden sie von Generation zu Generation weitergegeben. Auch die alten Völker von Nord-, Mittel- und Südamerika kannten die heilenden Handstellungen und -massagen. Das Mentaltraining, die Kinesiologie und das Brain-Gym (Gehirngymnastik) hierzulande verwenden ebenfalls Mudras zur Beeinflussung geistiger und seelischer Prozesse - sei es zur Aktivierung oder zur Entspannung des Gehirns. Von großer Bedeutung sind die Mudras auch bei den sakralen Tänzen im Hinduismus. Hier werden durch die Hände ganze Dramen dargestellt - jede Geste ist eine klare Aussage und drückt das entsprechende Gefühl aus.Auch Bilder und Skulpturen stellen Buddha, die indischen Götter, Christus und die Heiligen oft mit zu Mudras geformten Händen dar. Sie zeigen Lehr- und Schutzgesten oder Handstellungen, die Segnung, Vergebung, Zuneigung und Sammlung symbolisieren. Mudras geben sakralen Handlungen, die Priester im Osten wie im Westen ausführen, Kraft und Ausdruck. Aber auch wir können unsere Gebete mit Mudras unterstreichen und ihnen damit mehr Gewicht geben, um innere Leichtigkeit und Heilung zu erlangen.Mudras spiegeln unsere Gefühle und Gedanken wider. Umgekehrt können wir mit den Mudras aber auch unsere Gedanken und Gefühle im positiven Sinn beeinflussen.Interessant ist, dass Mudras oft ganz unbewusst gemacht werden - und zwar genau die richtige Mudra zur richtigen Zeit. Es scheint, als ob dem Körper eine autonome Weisheit innewohnen würde, die immer die beste Ausdrucksmöglichkeit sucht und findet. Und noch etwas ist bemerkenswert: Wenn wir unsere eigenen unbewussten Gesten und Handstellungen oder die anderer Menschen einmal genau beobachten, während wir miteinander kommunizieren, erkennen wir auch ohne viel psychologisches Wissen, welche Gedanken uns selbst oder anderen gerade durch den Kopf gehen und welche Stimmung vorherrscht. Die Hände lügen nicht. Sie 'verraten' uns oder unsere Gesprächspartner, wenn das Äußere nicht mit dem Inneren übereinstimmt. Achtsamkeit unseren Handgesten gegenüber kann uns also auch helfen, einer unbewussten Selbstlüge auf die Schliche zu kommen. Dann können wir uns der Wahrheit stellen, entsprechend 'handeln' und mit uns selbst einen neuen 'Handel' abschließen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Spiritualität/Östliche Weisheit"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.