0

Wunderbare Katze und andere Zen-Texte

Erschienen am 14.02.2011
22,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783426291153
Sprache: Deutsch
Umfang: 122 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24.4 x 16 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Dieser wertvolle und mit neun wunderschönen Kalligraphien versehene Band vereinigt in sich verschiedene klassische Texte zu der Kunst des Schwertfechtens (Kendo), Bogenschießens (Kyudo) und Speerstoßens (Sojutsu). Eine erstmalig vollständige Beschreibung der Übung des Sitzens gibt uns das Fukan-Zazen-Gi von Dogen, das hier von Meister Hakuun Yasutani präzise kommentiert wird. Die 'Wunderbare Katze' bietet eine erlesene Textsammlung, von der jeder Zen-Praktizierende sein Leben lang profitieren wird.

Autorenportrait

Prof. Karlfried Graf Dürckheim (1896-1988) war Psychotherapeut und Zen-Lehrer. Er lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937 bis 1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte. Er hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Zen-Buddhismus im deutschsprachigen Raum heimisch geworden ist. Auf der Basis des Zen und Aspekten der Tiefenpsychologie und der Gestalttherapie entwickelte er seine ganzheitliche Initiatische Therapie.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Spiritualität"

Alle Artikel anzeigen