0

Hybride Kundengeschäfte in der Versicherungsbranche. Chancen und Risiken der Digitalisierung

eBook

Erschienen am 25.03.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346612267
Sprache: Deutsch
Umfang: 113 S., 2.64 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik (Management und Vertrieb), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beantwortet aktuelle Fragen zur Versicherungsbranche: Ist die Digitalisierung eine Treiber für das sich verändernde Kundenverhalten in der Versicherungsdienstleistungsbranche? Wie entwickeln sich digitale Versicherungsmakler und wie wirken sich InsurTechs auf das Kundenverhalten aus? Welche Chancen und Risiken entstehen für die Vertragspartner der Versicherungsbranche?Das omnipräsente Thema der Digitalisierung, das den dritten Megatrend des 21. Jahrhunderts darstellt, ist neben der Globalisierung beziehungsweise Regionalisierung sowie dem Klimaschutz der Hauptfaktor für den gesellschaftlichen Wandel. Bemerkenswert ist, dass es sich bei diesem Trend um eine Veränderung handelt, die nicht nur die produzierenden wie auch Dienstleistungsbranchen betrifft, sondern alle Wirtschaftsbereiche.Hierzu zählen unter anderem die privaten Haushalte, die ebenfalls den Trend realisieren und für sich nutzen. Mit Blick auf Unternehmen und Dienstleister stellt die Digitalisierung gerade Führungskräfte vor neue Herausforderungen, wodurch sie notgedrungen dazu angehalten sind, sich aktiv mit dem Thema des digitalen Wandels auseinanderzusetzen. Grund für die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung ist, dass diese sich explizit auf die Geschäftsmodelle und -prozesse der Versicherer auswirkt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen"

Alle Artikel anzeigen