0

Lexikon Psychologie

Hundert Grundbegriffe, Reclams Universal-Bibliothek 18773

Erschienen am 01.08.2010, 1. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
9,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150187739
Sprache: Deutsch
Umfang: 380 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 14.8 x 9.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

»Das Lexikon Psychologie ist kompakt und elegant, passt also in jede Tasche. Und mit seinen hundert gut und prägnant erklärten und mit Querverweisen ausgestatteten Begriffen ist man jederzeit bestens informiert.« (www.netzmagazin.ch)

Inhalt

Einleitung Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Hundert Grundbegriffe: Abwehrmechanismen (Uwe Hentschel) Affekt (Jörg Merten) Aggression (Franz Petermann) Angst/Phobie/Panik (Susanne Ohmann) Anorexie/Bulimie (Andreas Karwautz) Anpassung (Christian Kienbacher) Anti-Psychiatrie (Gunna Wendt) Arbeits- und Organisationspsychologie (Lutz von Rosenstiel) Autismus (Brigitte Rollett) Autorität/Autoritarismus (Angelika Glöckner-Rist) Behaviorismus (Walter Edelmann) Borderline (Susanne Ohmann) Burnout (Matthias Burisch) Dejà vu (Lothar L. Schneider) Demenz (Hans Förstl) Denken (Walter Hussy) Depression (Martin Hautzinger) Diagnose/Syndrom (Hans Förstl) Dissoziative Identitätsstörung (Ursula Gast) Emotionen (Alice und Eva Martina Sendera) Entwicklungspsychologie (Friedrich Wilkening) Erfahrung (Rainer Mausfeld) Experimentelle Psychologie (Rainer Mausfeld) Fallgeschichte (Marianne Leuzinger Bohleber) Familienpsychologie (Klaus A. Schneewind) Feministische Psychologie (Regina Becker-Schmidt) Forensik (Norbert Nedopil) Frustration (Hans-Joachim Kornadt) Führung (Stefan Jordan) Gedächtnis (Thomas Jahn) Gemeindepsychologie (Albert Lenz) Gestalttherapie (Erhard Doubrawa) Gesundheitspsychologie (Toni Faltermaier) Gruppe (Wolfgang Schmidbauer) Halluzination (Hubert Kuhs) Hemmung/Komplex (Friedrich Schmidl) Hysterie (Angela More) Identifikation (Helene Puhr) Identität (Michael Klessmann) Individuation (Gerd Lehmkuhl) Instinkt (Uwe Jürgens) Intelligenz (Wolf D. Oswald) Klinische Psychologie (Fred Rist) Kognitive Psychologie (Elke E. van der Meer) Kommunikation (Friedemann Schulz von Thun /Kathrin Poplutz) Kompensation/Dekompensation (UlrikeLehmkuhl) Konflikte (Thorsten Bonacker / Lars Schmitt) Kritische Psychologie (Günter Rexilius) Lernen (Klaus Foppa) Manie (Michael Bauer) Marktpsychologie (Lutz von Rosenstiel / Peter Neumann) Mobbing (Beate Schuster / Dieter Frey) Motivation (Wolfram Rollett) Narrative Psychologie (Wolfgang Kraus) Narzissmus (Klaus Paulitsch) Neuropsychologie (Gerald Hüther) Neurose (Gerd Rudolf) Normalität/Abnormalität (Heiner Keupp) Ödipus-Komplex (Werner Greve / Nina Schulz) Pädagogische Psychologie (Franz Klug) Paranoia (Gunna Wendt) Parapsychologie (Eberhard Bauer) Persönlichkeit/Persönlichkeitsstörung (Henning Saß) Phänomenologische Psychologie (Dieter Lohmar) Prävention (Heiner Keupp) Projektion (Michael Ermann) Psychiatrie (Hans Förstl) Psychoanalyse (Wolfgang Mertens) Psychologie (Heiner Keupp) Psychose (Georg Juckel / Paraskevi Mavrogiorgou) Psychosomatik (Paul L. Janssen) Psychotherapie (Michael B. Buchholz) Realitätsprinzip (Lilli Gast) Regression (Jürgen Körner) Rolle (Günter Wiswede) Schizophrenie (Volker Arolt) Schlaf (Sonja Kinzler) Schuldgefühl (Mathias Hirsch) Selbst/Selbstbewusstsein (Werner Greve / Daniela Hosser) Sexualität/Geschlecht (Friedemann Pfäfflin) Sozialisation (Klaus A. Schneewind) Sozialpsychologie (Regina Becker-Schmidt) Spiel (Franz Müller-Spahn) Stress (Stefanie Rösch) Sucht (Michael Soyka) Suizid (Thomas Bronisch) Supervision (Heinz J. Kersting) Symbiose (Angela More) Symbol (Elfriede Löchel) Symptom (Helene Puhr) Trauma (Stefanie Rösch) Traumdeutung (Wolfgang Mertens) Trieb (Wolfram Ehlers) Übertragung (Wolfgang Mertens) Umweltpsychologie (Susanne Bornschein) Unbewusst/Unbewusstes (Günter Gödde) Verhaltenstherapie (Iver Hand) Wahn (Hubert Kuhs) Wahrnehmungspsychologie (Karl R. Gegenfurtner) Zwangsstörungen (Iver Hand) Weiterführende Literatur Personenregister Sachregister

Weitere Artikel vom Autor "Stefan Jordan/Gunna Wendt"

Alle Artikel anzeigen